WeFair Linz 2023
Die Messe für ein nachhaltiges Miteinander
Design Center Linz
Freitag, 13. Oktober | 14:00 – 19:00 Uhr |
Samstag, 14. Oktober | 10:00 – 19:00 Uhr |
Sonntag, 15. Oktober | 10:00 – 18:00 Uhr |
Ihr freut Euch schon auf die WeFair Linz 2023?
Ab sofort könnt Ihr hier Euer Ticket online zum vergünstigten Preis kaufen und einen raschen Zugang an allen Messetagen genießen!
Je länger die Lebensdauer, desto nachhaltiger ist ein Produkt: Gemäß dieser einfachen Formel steht die WeFair Linz 2023 ganz im Zeichen von Reparieren, Nähen und Upcyceln. Beim ersten Reparaturschwerpunkt WeFair / Repair bietet die WeFair von 13. bis 15. Oktober zahlreiche Impulse zur Verlängerung der Lebens- und Nutzungsdauer von Produkten.
Zusätzlich präsentiert die WeFair im Design Center Linz wieder die bewährte Mischung aus Ideen, Produkten und Dienstleistungen für ein nachhaltiges Miteinander. Ob Fair Fashion, Bio-Ernährung oder Öko-Lifestyle: Jede und jeder der insgesamt bis zu 200 Ausstellenden wird von unabhängigen Expertinnen und Experten nach strengen Kriterien geprüft. So ist sichergestellt, dass Ihr mit gutem Gewissen einkaufen könnt.
Auf mehr als 5.000 Quadratmeter Fläche findet Ihr für jede Konsumentscheidung eine nachhaltige Alternative: Unter einem Dach könnt Ihr Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Schuhe, Accessoires, Naturkosmetik, Schönes für Drinnen und Draußen, nachhaltige Geldanlagen, Sportartikel sowie Lebensmittel entdecken, ausprobieren und gleich direkt vor Ort kaufen.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm von Lesungen und Preisverleihungen über Diskussionen und Workshops bis hin zur Tombola, bei der jedes Los gewinnt, bietet vielfältige Inspirationen für ein nachhaltiges Leben. Für Kinder gibt es eine eigene Rätselrallye und ein Wohlfühlplatzl von glühbirnchen. Damit Ihr an allen Events teilnehmen und alle Ausstellende entdecken können, gelten die Tickets an allen drei Tagen des Messewochenendes.
Selbstverständlich achtet die WeFair als Green Event auf eine umweltschonende Planung und Umsetzung der Veranstaltung: von der einfachen Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über barrierefreie Zugänge und wiederverwendbare Messestände aus Karton bis hin zum Abfallkonzept und Mehrweggeschirr im Restaurantbereich (mehr Infos hier).
Die WeFair Linz findet wieder im Design Center Linz statt: Die mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnete Location bietet dank des futuristischen Glasdaches ein helles, lichtdurchflutetes Ambiente und ökologische Technologien vom natürlichen Lüftungsprinzip über Brunnenwasserkühlung bis hin zu E-Ladestationen in der Tiefgarage.
Alle Ausstellungsflächen sind barrierefrei zugänglich. Aus hygienischen Gründen sind Hunde auf dem gesamten Messegelände leider nicht erlaubt.
Öko-fair einzukaufen und dabei sauber unterwegs zu sein, ist uns als Green Event ein großes Anliegen. Durch die zentrale Lage in der Linzer Innenstadt und eine gute Anbindung an die Busse der Linz AG kommt Ihr am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zur Messe. Trotzdem sind auch direkt angrenzende Parkmöglichkeiten (Parkgarage Design Center) für Aussteller*innen und Besucher*innen vorhanden.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Linz Hbf |
Buslinie 12 (Haltestelle Europaplatz) Buslinie 17 (Haltestelle Europaplatz) Buslinie 19 (Haltestelle Europaplatz) |
Für eine detaillierte Anreisebeschreibung empfehlen wir den Routenplaner des OÖ Verkehrsverbundes bzw. der LinzAG-Linien.
Linz ist Österreichs drittgrößte Stadt und öffnet mit der WeFair auch in diesem Jahr wieder ihre Tore für einen nachhaltigen Lebensstil.
Alle Infos zum Linzwochenende, zur Linz-Card und zur Visit-Linz-App des Tourismusverbandes findet Ihr hier: www.linztourismus.at