RAHMENPROGRAMM
Es wird bunt auf der WeFair Linz 2025!
Es wird bunt auf der WeFair Linz 2025!
Auf der WeFair findet Ihr nicht nur Fair Fashion, Bio-Ernährung und Öko-Lifestyle, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Lesungen, Ausstellungen, Vorträgen und Diskussionen rund um Themen der Nachhaltigkeit.
Im Initiativendorf präsentieren Euch unterschiedlichste Projekte, Vereine und NGOs ihre Arbeit und laden zum Vernetzen ein, um nachhaltige Werte nicht nur im Konsum zu leben, sondern auch durch zivilgesellschaftliches Engagement zu verstärken.
Lasst Euch vom Rahmenprogramm und den Initiativen begeistern und kommt vorbei! Wir freuen uns auf Euch!
durchgehendes Programm: täglich
Workshop Repaircafe der Volkshilfe OÖ Messestand H10 |
Ausstellung Cirque Du Soil Messestand Stand E3 |
nur Sonntags:
Beratung
Europa authentisch entdecken – Reiseberatung
Messestand C2
Programmpunkte finden auf der Bühne statt, sofern nichts anderes angegeben ist.
Freitag, 7. November 2025
15:00 - 15:30 Uhr Aufnahmeveranstaltung
16:00 - 16:45 Uhr Vortrag
GLOBAL 2000: Müllflut durch Fast Fashion & Co. - so kommen aus der Wegwerfwelt
17:30 - 19:30 Uhr DJ-Set
Workshops
14:00 - 19:00 Uhr Workshop
Samstag, 8. November 2025
12:00 - 12:45 Uhr Vortrag
AK OÖ: Gefährdet Kleidung von Temu, Shein und Co unsere Gesundheit?
13:00 - 13:45 Uhr Vortrag
Tobio: Pflanzen machen uns krank?! – Das ungeahnte Potential der lektinfreien Ernährung
14:00 - 14:45 Uhr Vortrag
Pernauer:Richtige Entsorgung und Reduktion von Plastikmüll
15:00 - 15:45 Uhr Yoga
Indigourlaub: Auf die Yogamatte mit Indigourlaub
16:00 - 16:45 Uhr Vortrag
PRO-GE: Süße Schokolade – bittere Herkunft?
Workshops
11:00 - 13:00 Uhr Workshop
T-Shirt Upcycling für Kids und Teens 10-18 Jahre - Anfänger
14:00 - 15:00 Uhr Workshop
14:00 - 16:00 Uhr Workshop
14:00 - 17:00 Uhr Workshop
T-Shirt Upcycling für Kids und Teens 10-18 Jahre - Fortgeschrittene
Sonntag, 9. November 2025
10:15 - 10:55 Uhr Kinder
Kasperltheater: Omas zauberhafter Garten
11:15 - 11:45 Uhr Kinder
Konzert für Kinder mit Frau Tomani
12:00 - 12:45 Vortrag
Naturfreunde: Mit der Kamera auf Augenhöhe statt durchs Objektiv zu reisen
13:00 - 13:45 Uhr Vortrag
AHERZ: Erlebe Schokolade von der Bohne bis zur Tafel
14:00 - 14:45 Uhr Yoga
Indigourlaub: Auf die Yogamatte mit Indigourlaub
15:00 - 15:45 Uhr Vortrag
Pfandabär: Pfandabär - Leergutrücknahme neu gedacht.
Workshops
10:00 - 12:00 Uhr Workshop
Kreative Stoffbilder gestalten für Kids 6-10 Jahre
13:00 - 15:00 Uhr Workshop
Kreative Stoffbilder gestalten für Kids 6-10 Jahre
PROGRAMM | 2024
Im Rahmen der WeFair-Messe werden neue Betriebe in die Klimabündnis-Gemeinschaft aufgenommen. Die Urkunden überreichen Landesrat Stefan Kaineder und der Geschäftsführer des Klimabündnis Österreich, Ing. Mag. Norbert Rainer. Die neuen Mitglieder arbeiten nicht nur innovativ an einem besseren Klima, sondern haben sich auch verpflichtet, ihre eigene Klimabilanz kontinuierlich zu verbessern. Die gemeinsam mit den Betriebsberatern des Klimabündnis erarbeiteten Maßnahmen werden Schritt für Schritt umgesetzt.
PROGRAMM | 2025
Als Arbeitsgrundlage verwenden wir alte Kleidungsstücke, Vorhänge, Spitzenbänder, Stoffreste und vieles mehr. Aus diesen Teilen entwerfen die TeilnehmerInnen ein neues Kleidungsstück. Der Entwurf kann mittels Zeichnung oder an einer Modellpuppe angefertigt werden. Ist die Idee des Designs einmal entstanden, beginnen wir mit der Umsetzung.
Workshop-Kostenbeitrag: 120 €
Anmeldung: info@petragrassel.com
PROGRAMM | 2025
In einem gemeinsamen Beitrag stellen AK OÖ und GLOBAL 2000 eine neue Studie zu Kleidung von Temu und Shein vor. Welche Chemikalien enthalten sind und wie wir gegen die Flut von Fast Fashion gesetzlich vorgehen können, erfahrt ihr im Gespräch mit Johannes Heiml (AK OÖ) und Anna Leitner (GLOBAL 2000). Besonderes Highlight: auch der neue Fashion Guide der AK OÖ wird präsentiert!
Tobias hatte unglaubliche Bauchschmerzen, war arbeitsunfähig und lebte in ständiger Angst, dass ihn entweder seine Autoimmunerkrankung oder die Medikamente umbringen würden. An seinem absoluten Tiefpunkt, völlig hoffnungslos, stieß er auf ein Buch, das ihm einen völlig neuen Gedanken vermittelte: Pflanzen wollen uns umbringen. Getrieben von dieser Erkenntnis tauchte Tobias ein in die Welt der Biochemie, der Wissenschaft, der Forschung – und der Hoffnung. Mit jedem Schritt wurde er stärker, gewann sein Leben Stück für Stück zurück – und nach einigen Monaten durfte er behaupten: Ich bin wieder gesund.
Gönnen Sie sich eine kleine Pause vom Messetrubel: In dieser 45-minütigen Yogaeinheit mit Indigourlaub finden Sie Ruhe, Balance und neue Energie. Achtsame Bewegungen, bewusste Atmung und Entspannung helfen dabei, wieder ganz bei sich anzukommen – egal, ob Sie Yoga-Erfahrung haben oder zum ersten Mal auf der Matte stehen. Spezielle Kleidung oder Equipment ist nicht notwendig, bequeme Alltagskleidung, Neugierde und Spaß am Yoga sind sehr erwünscht. Indigourlaub steht für ganzheitlich-gesunde Reisen – Yoga, Meditation, Qi Gong und Ayurveda in Österreich, Europa und weltweit. Bei uns geht es um Erholung, Inspiration und Nachhaltigkeit – für Sie und für die Welt.
Obwohl jährlich Millionen Tonnen Schokolade konsumiert werden, leben die Kakao-Produzent:innen im Globalen Süden oft in Armut. Deshalb setzen sich PRO-GE und Fairtrade gemeinsam für faire Löhne und globale Produktionsbedingungen ein.
Wir stellen die Arbeit von Fairtrade vor und zeigen, welche Voraussetzungen es für das Siegel gibt und wie dadurch die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen in den Anbauländern verbessert werden.
PROGRAMM | 2025
Du bringst ein getragenes T-Shirt von Dir, deinen Geschwistern oder deinen Eltern. Im Workshop kannst Du es nach deinen Ideen und mit meiner fachlichen Unterstützung zu deinem neuen Lieblingsteil verwandeln.
Workshop-Kostenbeitrag: 50 €
Anmeldung: info@petragrassel.com
Bei diesem Workshop zeigen wir, mit welchen Gestaltungselementen und heimischen Wildpflanzen der Garten zu einer (Wild)-Bienen-Oase und Ort der Biodiversität wird. Anschließend erarbeiten wir gemeinsam, wie dein Garten naturnah und bienenfreundlich gestaltet werden kann. Mithilfe von Fotos und Plänen vom eigenen Grundstück wird überlegt, welche Bestandteile ergänzt werden können, um kleinräumige und artenreiche Strukturen zu schaffen und neue Lebensräume entstehen zu lassen. Zielgruppe: Engagierte Natur-Gärtner:innen und solche die es werden wollen.
MItzubringen: Fotos aus dem eigenen Garten
Zur Anmeldung: https://www.bienenfreundlich.at/veranstaltungen/wefair-bienenfreundlich-garteln-workshop/
Du bringst ein getragenes T-Shirt von Dir, deinen Geschwistern oder deinen Eltern. Im Workshop kannst Du es nach deinen Ideen und mit meiner fachlichen Unterstützung zu deinem neuen Lieblingsteil verwandeln.
Workshop-Kostenbeitrag: 50 €
Anmeldung: info@petragrassel.com
PROGRAMM | 2025
Der Kasperl und die Klimafee Lila sorgen für einen Klimavormittag voller Abenteuer. In „Omas zauberhafter Garten“ erfahren die Kinder Wissenswertes rund ums Thema Ernährung und Garteln und wie das alles mit unserem schützenswerten Klima zusammenhängt.
Gönnen Sie sich eine kleine Pause vom Messetrubel: In dieser 45-minütigen Yogaeinheit mit Indigourlaub finden Sie Ruhe, Balance und neue Energie. Achtsame Bewegungen, bewusste Atmung und Entspannung helfen dabei, wieder ganz bei sich anzukommen – egal, ob Sie Yoga-Erfahrung haben oder zum ersten Mal auf der Matte stehen. Spezielle Kleidung oder Equipment ist nicht notwendig, bequeme Alltagskleidung, Neugierde und Spaß am Yoga sind sehr erwünscht.
Indigourlaub steht für ganzheitlich-gesunde Reisen – Yoga, Meditation, Qi Gong und Ayurveda in Österreich, Europa und weltweit. Bei uns geht es um Erholung, Inspiration und Nachhaltigkeit – für Sie und für die Welt.
Pfand zurückgeben war noch nie so einfach.
Pfandabär ist ein österreichisches Unternehmen, das intelligente Rücknahmesysteme für Einweg- und Mehrweg-Pfandgebinde entwickelt. Unsere langlebigen Automaten verbinden einfache Bedienung mit nachhaltiger Technik und unterstützen Handel, Gastronomie und Freizeitbetriebe dabei, Kreisläufe zu schließen und Ressourcen zu schonen.
Gemeinsam gestalten wir eine saubere, zukunftsfähige Umwelt.
PROGRAMM | 2025
Du gestaltest mit Stoffresten, Bändern, Schnüren ec. dein Stoffbild. Dir sind im Gestalterischen keine Grenzen gesetzt. Spaß und Freude stehen im Vordergrund.
Workshop-Kostenbeitrag: 50 €
Anmeldung: info@petragrassel.com
Du gestaltest mit Stoffresten, Bändern, Schnüren ec. dein Stoffbild. Dir sind im Gestalterischen keine Grenzen gesetzt. Spaß und Freude stehen im Vordergrund.
Workshop-Kostenbeitrag: 50 €
Anmeldung: info@petragrassel.com