Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ich bin Besucherin
    • WeFair Linz 2022
    • WeFair Wien 2023
    • Ausstellerinnen
    • Newsletter
    • Rückblick
    • Alle Termine
  • Ich bin Austellerin
    • WeFair Linz 2022
    • WeFair Wien 2023
    • Workshops
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Prüfkriterien
    • Green Event
    • Organisationen
    • Sponsoren
    • Presse
    • Kontakt
  • Blog
  • English
    • Exhibitor
    • Visitor
    • About Us
Topmenü:
  • Ich bin Besucherin
    • WeFair Linz 2022
    • WeFair Wien 2023
    • Ausstellerinnen
    • Newsletter
    • Rückblick
    • Alle Termine
  • Ich bin Austellerin
    • WeFair Linz 2022
    • WeFair Wien 2023
    • Workshops
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Prüfkriterien
    • Green Event
    • Organisationen
    • Sponsoren
    • Presse
    • Kontakt
  • Blog
  • English
    • Exhibitor
    • Visitor
    • About Us

en
Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Die WeFair ist ein Green Event

– was bedeutet das?

 

Nachhaltigkeit ist unsere höchste Priorität bei der Planung und Umsetzung der WeFair und bei unserem Angebot. Deshalb ist unsere Messe nach ökologischen und sozialen Kriterien ausgerichtet. Dazu brauchen wir auch Eure Unterstützung!

Wo Nachhaltigkeit drauf steht, sollte diese auch drinnen sein, meinen wir! Im Rahmen der Green Events Austria Gala wurde die WeFair mit dem Green Award für Nachhaltige Veranstaltungsorganisation ausgezeichnet.

Müll? – Bitte trennen!

 

Auf der Messe findest du an vielen Stellen unsere Müllinseln. Dort kannst du deine Abfälle entsorgen. Bitte achte darauf, den Müll in den richtigen Behälter zu werfen.

 

Falls du dazu Fragen oder Anregungen hast, kannst du jederzeit unsere „Waste Guides“ kontaktieren. Diese sorgen auf dem gesamten Messegelände für Ordnung und sind an den bunten Warnwesten zu erkennen.

Mobilität – Bitte nachhaltig!

 

Wir bitten dich, so umweltfreundlich wie möglich zur Messe anzureisen. Das Design Center in Linz und die Große Marx-Halle in Wien sind öffentlich gut angebunden und einfach zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Fahrradständer stehen vor Ort zur Verfügung stehen. Und einen Online-Routenplanen für die Radstrecke findest du hier www.naviki.org

 

Falls du von weiter her kommst, kannst du hier eine Verbindung heraussuchen:

fahrplan.oebb.at

 

Wenn du mit einem e-Fahrzeug anreisen willst, kannst du hier nachsehen, wo es Ladestationen gibt:
e-tankstellen-finder.com

 

Oder bilde doch mit Bekannten eine Fahrgemeinschaft. Genauere Infos zur Anreise findest du hier:

Info zum Design Center Linz

Info zur Großen Marx-Halle Wien

 

 

Plastiksackerl – Bitte nicht!

 

Die WeFair ist plastiksackerlfreie Zone. Für BesucherInnen werden seitens der WeFair Stoffsackerl an verschiedenen Ständen verfügbar sein, wo genau erfährst du beim Infopoint. So können erstandene Schätze schick und ökologisch durch die Gegend getragen werden.

Essen und Trinken – Bitte mit Stil!

 

Auch in diesem Jahr wird es auf der WeFair regionale, biologische und fair gehandelte Lebensmittel und Getränke geben. Nimm bitte von vornherein keine Einweggetränkeflaschen, Alu-Dosen, etc. auf die Messe mit! Aus Mehrwegflaschen lässt sich viel stilvoller und ökologischer trinken, solche kannst du auf der Messe erwerben oder von zuhause mitbringen. Trinkwasser zum Auffüllen gibt es natürlich vor Ort. Wir setzen auf Mehrweggeschirr, -becher und -besteck, die du bei den Essensständen gegen Pfandgeld bekommst. Das Pfandgeld erhältst du bei der Rückgabe selbstverständlich wieder retour.

Barrierefreiheit –
Bitte ja!

 

Wir bemühen uns, die WeFair so barrierearm wie möglich zu gestalten. Wir haben dafür gesorgt, dass das Messegelände auch mit Rollstuhl und Kinderwagen benutzbar ist. Auf der Messe bieten wir Kinderbetreuung für unsere Gäste zwischen 2 und 6 Jahren an, damit auch Eltern die Veranstaltung sorgenfrei besuchen können. Um Sprachbarrieren entgegen zu wirken, gibt es an den Infotischen die Möglichkeit, sich bei unseren Volunteers auf Englisch und anderen Sprachen zu erkundigen. Auf dem Gelände stellen wir Parkplätze für Menschen mit Behinderung bereit.


Share this
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
® WEAR FAIR +MEHR
Footermenü:
  • Presse
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Impressum

nach oben springen